Es ist mir ein Verlangen Bücher zu schreiben und mein Wissen mit anderen Menschen zu teilen. Ich hoffe, dass ich den ein oder anderen inspirieren darf. Bei Rückfragen zu meinen Büchern stehe ich selbstverständlich zur Verfügung. Ich freue mich sehr über Kritik, Anregungen und Feedback. Deine Meinung ist herzlich Willkommen!
Neues Buch: Spirituelle Metaphysik
Es ist still geworden um mich. Keine Social Media Posts, keine Blogbeiträge oder Zeitschriftenartikel, keine Podcast-Folgen. Ich bin ganz froh darum – denn so kann ich mich mehr um meine Leidenschaft kümmern: Das Bücher schreiben. Mein neuestes Werk handelt von den Themen Spiritualität, Philosophie, Bewusstsein und Menschsein. Und sehr passend habe ich es zu meinem Geburtstag veröffentlicht. Lies doch mal rein!
Essay: Der Biopsychosoziale Code
In meinem Essay „Der Biopsychosoziale Code“ beschreibe ich die wesentlichen Medizintheorien sowie einen Ansatz für eine neue Sprache der Medizin. Ihr könnt den Essay kostenfrei auf ResearchGate lesen oder als Buch (Tredition-Verlag) kaufen. Hier findet Ihr einige einleitende Gedanken. Über Unterstützung bin ich immer dankbar.
Buchveröffentlichung: Psychologie der Rache
Ob es wohl in diese dramatische Episode der Menschheitsgeschichte passt, dass ich ein Buch über die Psychologie der Rache geschrieben habe? Wer weiß. Was ich weiß ist, dass viele Menschen Angst, Wut, Hass und eben Rachegedanken haben und diese nicht richtig einordnen können. Vielleicht kann mein neues Buch hier einen Ansatzpunkt liefern…
Biopsychosoziale Aspekte der COVID-19-Pandemie in Deutschland
Ich habe lange auf diesen Tag gewartet und freue mich nun, euch meine Masterarbeit näher vorstellen zu können. Gerade auch deshalb, weil das Thema so aktuell ist, so ein hohes Konfliktpotential besitzt und Probleme verursacht, benötigen wir neue Perspektiven, Ideen und Ansätze, um die COVID-19-Pandemie zu überwinden.
Neues Buch: Die Würde des Ungeimpften
Überraschung, Überraschung: Es gibt schon wieder ein neues Buch von mir! Damit sind es schon drei neue dieses Jahr… man munkelt, dass ich fleißig war. Jedenfalls stelle ich dir in diesem Blogartikel vor, worum es in diesem Buch geht. Kleiner Spoiler: „Die Würde des Ungeimpften“ ist ein Manifest von mir und Christopher Reusch gegen die Diskriminierung von ungeimpften Menschen!
Warum Ernährungslehren scheitern – mein neues Buch!
Es ist mal wieder so weit. Nach monatelanger Tüftelei kann ich endlich wieder ein neues Buch veröffentlichen. Das Buch heißt „Warum Ernährungslehren scheitern …und was Ernährungsgurus dir nicht erzählen…“ und ist inzwischen das vierte Buch im Bunde. Außerdem erhält mein Kommunen-Buch eine Neuauflage.
Mein neues Buch Atmen • Nicht-Atmen
Nach meinem ersten Buch Odyssee im 21. Jahrhundert, welches als Apell an die Selbsterkenntnis gedacht war, und meinem zweiten Buch Die wahre Bedeutung der Kommunion, mit welchem ich eine außerordentliche Gesellschaftskritik formuliert habe und an an die Zwischenmenschlichkeit und Empathie appelliert habe, folgt nun mein drittes Buch.
Tiny Häuser als sinnerfüllte Lebensräume
Ein Auszug aus meinem Buch „Leben in Kommunen“: Das Tiny-House-Movement ist aus der Philosophie des Minimalismus geboren und bezeichnet eine Gruppe von Menschen, die sich dem suffizienten Wohnen und Leben verschrieben haben.
Hier könnt ihr zudem meine Bücher Odyssee im 21. Jahrhundert und Die Corona-Impfpflicht ist das falsche Instrument (Hg.) kaufen.