Blog

Neues Buch: Spirituelle Metaphysik

Es ist still geworden um mich. Keine Social Media Posts, keine Blogbeiträge oder Zeitschriftenartikel, keine Podcast-Folgen. Ich bin ganz froh darum – denn so kann ich mich mehr um meine Leidenschaft kümmern: Das Bücher schreiben. Mein neuestes Werk handelt von den Themen Spiritualität, Philosophie, Bewusstsein und Menschsein. Und sehr passend habe ich es zu meinem…

Essay: Der Biopsychosoziale Code

In meinem Essay „Der Biopsychosoziale Code“ beschreibe ich die wesentlichen Medizintheorien sowie einen Ansatz für eine neue Sprache der Medizin. Ihr könnt den Essay kostenfrei auf ResearchGate lesen oder als Buch (Tredition-Verlag) kaufen. Hier findet Ihr einige einleitende Gedanken. Über Unterstützung bin ich immer dankbar.

Die Kritik des reinen Labors

Das Universum muss in einem Labor entstanden sein. Ein solcher Eindruck könnte zumindest entstehen, wenn die Wissenschaft und im speziellen die Medizin des 21. Jahrhunderts genauer unter die Lupe genommen wird. 

Andenken an Christian Rätsch

Heute hat mich die Meldung erreicht, dass Christian Rätsch gestorben ist. Auch wenn ich diesen Menschen nie persönlich kennenlernen durfte, hat er mich in meiner spirituellen Entwicklung stark beeinflusst. Ohne ihn wäre mein Leben vielleicht vollkommen anders verlaufen. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.

Tiny Häuser als sinnerfüllte Lebensräume

Ein Auszug aus meinem Buch „Leben in Kommunen“: Das Tiny-House-Movement ist aus der Philosophie des Minimalismus geboren und bezeichnet eine Gruppe von Menschen, die sich dem suffizienten Wohnen und Leben verschrieben haben.

Virus: Welle oder Teilchen?

In diesem kurzen Beitrag möchte ich eine wissenschaftsphilosophische Anregung zur Virustheorie geben. Wie sicher sind wir uns über jene Forschungsfelder, die wir nicht mit unseren Sinnesorganen wahrnehmen können? Ausgehend von den Leitideen der modernen Physik soll in diesem Beitrag die Biologie neu gedacht werden.

Studien zum Immunsystem

Immer wieder wird behauptet, dass das Immunsystem nicht gestärkt werden kann – beispielsweise auch von der Gynäkologin Dr. Jen Gunter in der TED Video-Reihe „Body-Stuff“. Die Ausnahme: Impfungen. Nur intravenös verabreichte Medikamente seien in der Lage das Immunsystem zu verbessern. Aber stimmt das wirklich?

Vergebung

Wer Wasser predigt, sollte nicht Wein trinken. Zur Debatte im Bundestag am 17. März 2022 möchte ich einmal die Zeit nutzen, um die Fehlentscheidungen der vergangenen zwei Jahre zu reflektieren – und zu verzeihen. Mein neuestes Buch „Psychologie der Rache“ hilft mir hierbei.

Buchveröffentlichung: Psychologie der Rache

Ob es wohl in diese dramatische Episode der Menschheitsgeschichte passt, dass ich ein Buch über die Psychologie der Rache geschrieben habe? Wer weiß. Was ich weiß ist, dass viele Menschen Angst, Wut, Hass und eben Rachegedanken haben und diese nicht richtig einordnen können. Vielleicht kann mein neues Buch hier einen Ansatzpunkt liefern…

Biopsychosoziale Aspekte der COVID-19-Pandemie in Deutschland

Ich habe lange auf diesen Tag gewartet und freue mich nun, euch meine Masterarbeit näher vorstellen zu können. Gerade auch deshalb, weil das Thema so aktuell ist, so ein hohes Konfliktpotential besitzt und Probleme verursacht, benötigen wir neue Perspektiven, Ideen und Ansätze, um die COVID-19-Pandemie zu überwinden.

Die deutsche Furcht vor der Freiheit

Ganz im Sinne von Fromm möchte ich einmal reflektieren, was der Aufbruch in die „Normalität“ (also im Grunde die alten Freiheiten), von der nun viele Medien und Politiker sprechen, für uns gesellschaftlich bedeutet.

Eine Pandemie der schlechten Vergleiche

Impfpflicht ist wie Gurtpflicht, Ungeimpfte sind wie Nichtschwimmer und Infektionen sind wie Steaks. Jeder kennt sie, die unaufhaltbaren und unzweifelbaren Experten, die uns auf die einzig richtige Weise aus der Pandemie führen. *Zwinker* Natürlich bin ich mir der Menschlichkeit von Fehlern bewusst, die im Laufe einer solchen Krise geschehen können. Doch mein anklingender Sarkasmus ist…

Neues Buch: Die Würde des Ungeimpften

Überraschung, Überraschung: Es gibt schon wieder ein neues Buch von mir! Damit sind es schon drei neue dieses Jahr… man munkelt, dass ich fleißig war. Jedenfalls stelle ich dir in diesem Blogartikel vor, worum es in diesem Buch geht. Kleiner Spoiler: „Die Würde des Ungeimpften“ ist ein Manifest von mir und Christopher Reusch gegen die…

Das Toleranz-Paradox von Popper wird missverstanden!

Immer wieder lese ich in den Medien – aber auch von Wissenschaftsjournalisten – dass man Intoleranz nicht tolerieren dürfe. Dabei ist diese Auslegung der Toleranz nicht mehr als eine pervertierte Interpretation von Karl Poppers Ansicht. Der folgende Beitrag soll dabei helfen, eine tolerante Ansicht über das Toleranz-Paradox in intoleranten Zeiten zu erhalten.

Warum Ernährungslehren scheitern – mein neues Buch!

Es ist mal wieder so weit. Nach monatelanger Tüftelei kann ich endlich wieder ein neues Buch veröffentlichen. Das Buch heißt „Warum Ernährungslehren scheitern …und was Ernährungsgurus dir nicht erzählen…“ und ist inzwischen das vierte Buch im Bunde. Außerdem erhält mein Kommunen-Buch eine Neuauflage.

Was du gegen die Diskriminierung tun kannst

Vor einigen Tagen, es muss der 14. Oktober 2021 gewesen sein, kam die Horror-Meldung: Hessen „erlaubt“ 2G – also ausschließlicher Zutritt für Geimpfte und Genesene – für Supermärkte. Dies hat mich dazu entschlossen, einen gepfefferten Leserbrief zu schreiben und an die größten Tageszeitungen des Landes zu schicken. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dich…

Philosophische Gedanken zur Zeit

Wir alle haben nur eine begrenzte Lebenszeit. Dies wird uns gerade in dieser Epoche immer wieder aufgezeigt. Überall lauern Krankheiten, die den Tod bedeuten können. Das macht dem kleinen Ego mächtig Angst und hält es gefangen in einem Strudel der Unsicherheit. Wie aber können wir diese Unsicherheit überwinden, um die eigene Lebenszeit sinnvoll nutzen zu…

Zufriedenheit – nur ein Nebenprodukt?

Die Suche nach dem Sinn und der Zufriedenheit nimmt seit einiger Zeit kontinuierlich zu. Immer mehr Bestseller erscheinen und versprechen dem Menschen, dass er durch Lesen des Buches ein Stück weit mehr zu ihm selbst findet. Wenn wir einmal von den positiven Bewertungen absehen, die zumeist darauf zielen, zu erklären, wie das Buch funktioniert oder…

Worauf es wirklich ankommt

In Krisenzeiten hat es niemand leicht. Weder derjenige, der unter den Folgen der Krise unmittelbar leidet, noch der, der darüber berichtet – denn derjenige wird Tag für Tag mit dem entstehenden Leid konfrontiert und dies ist ebenso real für die Gefühlslage eines Menschen. Wir Menschen könnten uns die Krise erleichtern, aber stattdessen wird nur all…

Virutopia

Es ist dunkel. Das erste was ich höre ist eine lauter und greller Maschinenton, der immer im Abstand von 3 Sekunden auftritt. Einige Zeit später nehme ich eine tiefe männliche Stimme wahr: »Der Patient wird wach, das EKG schlägt aus. Sein Herzschlag beschleunigt sich.« Dann wendet sich die Stimme an mich: »Können Sie mich hören?…

Eine Pandemie der Doppelmoral

Wer reibt sich heute noch die Augen; schaut sich um, wie jemand, der gerade aus einem Traum erwacht ist; wundert sich, was hier in unserer Gesellschaft vorgeht? In diesem kleinen Beitrag möchte ich einige Fragen aufwerfen und Denkanstöße geben. Denkanstöße, die im öffentlichen Diskurs fehlen, aber dringend notwendig wären, wenn wir aus der aktuellen Misere…

Die Moral von One Punch Man

Die Geschichte von One Punch Man ist anders, als die Geschichten, die wir bisher kannten. Wie sind Geschichten mit unserer Wahrnehmung verknüpft? Und was macht One Punch Man so besonders? Das erfahrt ihr in diesem Blogeintrag.

Flora Tristan als Leitbild unserer Zeit

Ich habe diese seltsame Verbindung zu einer Frau namens Flore Celestine Thérèse Henriette Tristán y Moscoso (Flora Tristan). Erstmalig habe ich in meinem Werk „Die wahre Bedeutung der Kommunion – Kommunen als Modell zur spirituellen Weiterentwicklung“ aus gegebenem Anlass über sie geschrieben.

Von Hiob über Verlustängste lernen

Verlustängste – Jeder von uns hat sie. Und aus gegebenem Anlass möchte ich dieses Thema kurz auf meinem Blog anschneiden.

Wann endet unsere Intoleranz?

Ich sage es immer wieder: Wir leben in einem sehr verwirrenden Zeitalter. Es scheint so, als ob jeder die Wahrheit kennen würde und dennoch falsch liege.

Ein neues Zeitalter

Gestern, am 21. Dezember 2020, wurde vielfach von Medien darüber berichtet, dass Jupiter und Saturn sich sehr nahe ständen. Wie nicht anders zu erwarten, wurde jedoch nur das „Sichtbare“ geschildert und nicht die geistigen Auswirkungen dieses Events.

Neuigkeiten & Lesenswertes

In letzter Zeit sind einige Beiträge und Artikel von mir erschienen, auf die ich euch mit diesem Blogbeitrag kurz hinweisen möchte. Durch den Lockdown haben wir alle wohl etwas mehr Zeit zum Lesen. Vielleicht besteht also Interesse an meinen Inhalten. Hierzu füge ich jeweils entweder einen Abschnitt als Leseprobe ein und/oder gebe eine kurze Einführung…

Freiheit oder Sicherheit?

In den letzten Tagen habe ich vermehrt über die Frage nachgedacht, was uns Menschen wichtiger ist: Freiheit oder Sicherheit. Lies, was die Hermetik zu den beiden Elementen zu sagen hat.

COVID-19 (SARS-CoV-2) – A holistic approach from Germany

Am 1. November erschien meine Analyse „COVID-19 (SARS-CoV-2) holistisch betrachtet“ auf Englisch mit einem Update auf researchgate. Ich habe mir nach Rückmeldungen von wiss. Mitarbeitern und Professoren die Aufgabe gesetzt, meinen Artikel auch für ausländische Wissenschaftler verfügbar zu machen und außerdem um die mediale, wissenschaftliche und politische Entwicklung von Mai bis November zu ergänzen.

Platon’s Trivium

„Dadurch, dass man lernt, wie man denken sollte – anstatt was man denken sollte – bildet dieser Ansatz die Basis für die Kunst und die Wissenschaft den eigenen Verstand zu nutzen als auch die Basis für das Wissen über die Materie.“

Angst

Aufgrund der kommenden „Pandemie-Monate“ kam mir die Idee, einfach mal einen Beitrag über Angst zu verfassen. Um Angst zu verstehen und auch einordnen zu können, wann sie angebracht ist, müssen wir verstehen, wofür sie da ist.

Meine größte Pleite

Hin und wieder gibt es Tage, an denen ich mich frage, wie stark unser eigenes Verhalten bezüglich Selbstmanipulation ist. Insbesondere frage ich mich das heute, am 14. Oktober, nachdem ich „ausversehen“ meine Publikation COVID-19 holistisch betrachtet mit über 4000 Likes bei researchgate gelöscht habe. Seufz.

Mein neues Buch Atmen • Nicht-Atmen

Nach meinem ersten Buch Odyssee im 21. Jahrhundert, welches als Apell an die Selbsterkenntnis gedacht war, und meinem zweiten Buch Die wahre Bedeutung der Kommunion, mit welchem ich eine außerordentliche Gesellschaftskritik formuliert habe und an an die Zwischenmenschlichkeit und Empathie appelliert habe, folgt nun mein drittes Buch.

Stress, Achtsamkeit & Übergewicht

Meine Bachelorarbeit habe ich im Fach Oecotrophologie über das Thema Zusammenhang zwischen Aspekten der Achtsamkeit und Übergewicht geschrieben (2020). Die Schlüsse, die ich durch die Literaturrecherche und Umfrage zu dieser Studie gezogen habe, sind, wie ich finde, hochaktuell. Die Ergebnisse verdeutlichen einmal mehr, wie maßgeblich und unterschiedlich die Auswirkungen von Stress auf den menschlichen Organismus…

Pilgerjournal

Hier veröffentliche ich jeden Tag meiner Reise von Porto nach Santiago de Compostela auf dem Caminho Português Costa (8. August 2020 bis 19. August 2020) ein paar Zeilen über meine Reise und Abenteuer. Ich freue mich sehr, wenn ich euch inspirieren kann, diesen Weg auch zu gehen. Ich gehe bereits zum zweiten Mal den Jakobsweg…

Moderne spirituelle Lehrer

Liebe DENKMAL-Podcast Freunde, es gibt wieder eine neue spannende Rubrik! Ich möchte euch nach und nach Menschen vorstellen, die sich durch ihre erstaunlichen Ansichten und Lehren in der Moderne hervorgetan haben und so anderen Führung bieten konnten und können. Alle Gurus, Gelehrte, Denker und Weise, die ich vorstelle, habe ich selbst durch Kurse, Video-Interviews und…

Meditation: Ein Übersicht

Meditation ist eine Übung für Körper und Geist, die seit langem zur Steigerung der Ruhe und körperlichen Entspannung, zur Verbesserung des psychischen Gleichgewichts, zur Bewältigung von Krankheiten und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens eingesetzt wird. Seit Jahrtausenden werden Körper- und Geistesübungen kulturell genutzt.

Analyse der COVID-19 Pandemie

Heute möchte ich einen wichtigen Beitrag zur aktuellen COVID-19-Pandemie liefern – veröffentlicht auf researchgate, der Datenbank für wissenschaftliche Forschungsergebnisse. Ich habe eine Analyse von rund 58 Seiten verfasst (inkl. Literaturverzeichnis), welche sich ganzheitlich mit der aktuellen und bisherigen Situation beschäftigen soll. Der Titel lautet: COVID-19 (SARS-CoV-2) holistisch betrachtet – Eine kommunikationspsychologische, gesellschafts-philosophische und biomedizinische Analyse…