εἶναι
Start-Up: Sciba Nutrition
2017 habe ich das erste Mal gelernt, was es heißt selbstständig zu sein. Und zwar, dass man selbst und ständig am Werk ist. Im Rahmen meiner Firmengründung Sciba Nutrition, in Zusammenarbeit mit Marian Klose, habe ich diverse Erfahrungen als Unternehmer machen können. Da sich unsere Firma Sciba Nutrition auf den Bereich der Entwicklung und des Vertriebs von Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert hat, konnte ich auch eben Kenntnisse und Fähigkeiten in jenem umkämpften Bereich erwerben. Dazu gehören:
- Produktentwicklung
- Vertrieb
- Marketing
- Design
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Selbstständigkeit hat mir viel Spaß gebracht und ich durfte viele tolle Erfahrungen machen, jedoch hat sie auch einige Schattenseiten mit sich gebracht. Was wir beide, Marian und ich, gelernt haben, habt ihr in unserer Sciba Nutrition Folge erfahren. Dort wird unser Projekt detailliert und erkenntnisreich aufgeschlüsselt. Oder in Kurzform: Wenn Ihr ein Start-Up gründen wollt, seid mit Leidenschaft und Verantwortung dabei, habt aber auch einen eisernen Willen.
Grundlage ist natürlich das Kapital. je gesättigter der Markt, desto schwieriger gestaltet sich der Markteinstieg. Ist das Start-Up individuell und hat seine spezielle Nische gefunden, kann ein eigener Markt erschlossen und behauptet werden. Wer also schlau ist, der eignet sich zu Beginn Kenntnisse an, die dem Markteinstieg dienlich sind. Hierbei sei jedoch gesagt: Auf dem Papier sieht immer alles schön aus. Der Business-Plan kann noch so durchdacht sein. Am Ende kommt es vermutlich immer ein wenig anders, als man gedacht hat.
Letztlich sind wir wohl am Markt gescheitert. Wir haben ein sehr spezifisches und individuelles Produkt herausgebracht (NOVUM), dass es in dieser Form (studienbasiert) noch nicht gab. Das war unser Vortei. Leider wurden einige Monate darauf sehr, sehr ähnliche Produkte von kapitalstärkeren Firmen vermarktet. Dies hat uns quasi schon am Anfang ins Aus katapultiert. Und wir waren dann finanziell nicht stark genug, um beim Markt mithalten zu können.
Und dennoch: Manche Dinge vergisst man nie. In diesen drei Jahren bin ich sehr oft enttäuscht worden, um dann doch wieder Hoffnung zu fassen. Es war ein Hoch und Tief. Ich werde nie vergessen, wie wir unsere ersten Stammkunden gewonnen haben, wie wir Menschen begeistern konnten und wie teilweise von unserem Produkt gesprochen wurde, dass es das Beste auf dem Markt sei und sie nicht mehr ohne trainieren gehen wollten. Wenn man mit Leidenschaft bei der Sache ist, empfindet man eine unglaubliche Dankbarkeit für diese Worte. Dies hat uns dazu befähigt weiterzumachen, bis wir alle Produkte verkauft haben.
Weiterführendes zu unserem Produkt NOVUM

Was bleibt sind die gewonnenen Kenntnisse. Außerdem ist der DENKMAL Podcast aus dem Sciba Nutrition Projekt entwachsen. Und ich habe im Rahmen einer erweiterten Existenzgründung ein Konzept für nachhaltige und evidenzbasierte Sportnahrung entworfen, die knapp 70 Seiten (inkl. 350 Studien) fasst. Dieses Konzept findest du auf meinem researchgate Profil.
Auch in diesem Projekt steckt sehr viel Leidenschaft und Arbeit. Aber wie sagt man so schön: Keine Mühe ist vergebens. Vielleicht erhält das Dokument eines Tages noch eine große Bedeutung in meinem Leben. Bis dahin bin ich geduldig.
Abstrakt: Die hier vorgestellten Produkte mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Evidenz-basierten Inhaltsstoffen (Energy-Drink & Protein-Riegel) erhalten im Verbrauchermarkt aufsteigendes Interesse. Dies liegt unter anderem daran, dass Nahrungsmittel mit gesundheits- und leistungsfördernden Eigenschaften benötigt werden, um der steigenden Anzahl an Krankheiten präventiv entgegenzuwirken. Besonders wichtig ist die adäquate Zufuhr von Proteinen und sekundären Pflanzenstoffe, um langfristig gesund zu bleiben. Im Gegensatz zu anderen bereits bestehenden Unternehmen liegt der Fokus dieses Konzepts auf der wissenschaftlichen Bestätigung zur Wirksamkeit der einzelnen Inhaltsstoffe. Damit soll dem Käufer ein optimales Preis-Leistungsverhältnis, auch in Bezug auf den Geschmack, geboten werden. Zusätzlich steht der Ressourcen-schonende Umgang mit Rohstoffen und Verpackungsmaterialien im Vordergrund, sodass zukunftsfähiges Handeln durch Nachhaltigkeit und Gesundheit ermöglicht wird. Gerade in einer Zeit von hohen menschengemachten Umweltbelastungen, wie beispielsweise durch Plastikaufkommen in den Meeren, ist eine moralische Firmenpolitik notwendiger denn je.
Potenzial gibt es immer. Genau wie Visionäre, die dieses Potenzial erkennen und umsetzen. Ich freue mich also, wenn du dir mein Konzept auf researchgate anschaust und Rückfragen stellst, oder einfach Kritik und Anregungen einbringst.
Dein Tristan.