Wer reibt sich heute noch die Augen; schaut sich um, wie jemand, der gerade aus einem Traum erwacht ist; wundert sich, was hier in unserer Gesellschaft vorgeht? In diesem kleinen Beitrag möchte ich einige Fragen aufwerfen und Denkanstöße geben. Denkanstöße, die im öffentlichen Diskurs fehlen, aber dringend notwendig wären, wenn wir aus der aktuellen Misere finden wollen.
Tatsächlich habe ich in letzter Zeit viel darüber nachgedacht, was das aktuelle Problem ist. Gibt es nur das eine Problem, auf dem alle anderen Probleme beruhen oder ist es vielmehr ein multikausales Geflecht von Problemen (auch Prädikament genannt, welches im Verbund für den derzeitigen Verfall von freiheitlichen und zwischenmenschlichen Werten führt?
Ich glaube uns Menschen ist selbst einfach nicht so ganz klar, wo wir denn eigentlich hinwollen. Was ist unser Ziel (telos), was gilt es zu erstreben? Streben wir als liberale Gesellschaft der freiheitlichen Eutopie entgegen? Viele Menschen haben während der Pandemie wohl eher ein gegenteiliges Gefühl. Viele vermuten, dass wir uns auf dem Weg in eine Dystopie befinden. Aber wieso glauben sie das?
Ich glaube einer der Gründe hierfür (neben dem immensen Aufkommen an psychischen Krankheiten, Bildungslücken, vermehrter Ernährungsarmut, wirtschaftlicher Spaltung usf.) ist der falsche Umgang mit den öffentlichen Medien. Sowohl seitens der Medienmacher, als auch seitens der „Veröffentlichten“. Viel zu wenig wird im öffentlichen Diskurs darauf hingewiesen, dass es sich bei dieser Person und ihrer Meinung nicht um DAS WISSEN handelt, was die Welt gebraucht hat. Dennoch verstehe ich auch die Risiken, die damit einhergehen, jede Art von Information nur als Meinung zu verkaufen.
Die meisten Menschen sind schlicht nicht in der Lage, jede erdenkliche Information zu hinterfragen oder haben womöglich sogar Angst davor – am Ende ist man noch ein Verschwörungtheoretiker… und das will doch keiner?
Die gesellschaftliche Rolle zu erfüllen ist einer unserer Grundbedürfnisse und daher geht heute auch sehr viel mit Status einher. Bei bestimmten Politikern, Philosophen, Wissenschaftlern und vielen mehr geht es jeden Tag darum den Diskus mitzubestimmen und sich an die Bedürfnisse der Massengesellschaft anzupassen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass der Geltungsdrang dazu führt, dass man sich selbst verstellt und eine bestimmte Rolle einnimmt, die gerade gesellschaftlich erwünscht ist. Treffend hierzu ist immer wieder der Vergleich zwischen Mensch und Person: Die Person bedeutet auf altgriech. Maske und ist damit zugleich die Rolle, die der Mensch in der Gesellschaft einnimmt (Schon mal darüber nachgedacht, dass es einen Personalausweis gibt, keinen „Menschenausweis“?).
Beispiel: Die Gesellschaft scheint nach wie vor Angst vor COVID-19 zu haben. Wer passt das perfekt ins Bild? Jemand der ihnen weiter diese Angst macht. Also sind eben diese Personen gefragt.
Aber nicht nur die gesellschaftliche Rolle (Status) hat einen Einfluss auf das Verhalten von Personen in der Öffentlichkeit. Es gibt beispielsweise auch wirtschaftliche Gründe oder etwa das Bestreben, bestimmte Ziele durchzusetzen (ob diese Ziele der Gesellschaft gefallen oder nicht ist doch egal?). Letztlich kann man durchaus sagen, dass die Pervertierung des menschlichen Geistes sich insbesondere auch im abtrünnigen gesellschaftlichen Verhalten offenbart.
Am besten kann man dieses Verhalten studieren, wenn man ein aufmerksamer Leser / Zuschauer ist und sich merkt, was bestimmte Personen zu bestimmten Zeitpunkten in den Medien behaupten. Dann stellt man ganz schnell fest: Ups, da hat aber wohl jemand ganz flott seine Meinung geändert oder misst mit doppelten Maßstäben. Nicht aus wissenschaftlichen Gründen, sondern einfach, weil es gerade passt und „Trendy“ ist. Zwei Mal darüber nachdenken, was man sagt, klappt da nicht so gut.
Einer der Gründe, warum viele vermuten, dass wir uns auf dem Weg in eine Dystopie befinden, könnte also sein, dass es ein immenses Aufkommen von Doppelmoral bei öffentlichen Personen gibt.
Zeitgeistlogik: Mit einer Doppelmoral hat man nur halb so viele Gewissensbisse.
Ernst Festl
Nachfolgend möchte ich eine kleine Liste anführen, bei der erkenntlich wird, wie häufig Doppelmoral tatsächlich in der Medienlandschaft auftritt. Und ihr würdet euch wundern, wie stark dieses Verhalten ansteigt, je mehr bestimmte Personen in der Öffentlichkeit stehen. Vielleicht steigt dieses Verhalten ja sogar exponentiell an… 😉
31. August 2020
Jens Spahn: „Mit dem Wissen heute [würden wir] keinen Einzelhandel mehr schließen“
3. November 2020
Auch Jens Spahn: „Es geht darum die Lage realistisch einzuschätzen und zu erklären, warum ein erneutes Herunterfahren des öffentlichen Lebens notwendig ist.“
3. November 2020
Karl Lauterbach: „Ich finde es falsch Angst zu machen“
15. April 2021
Auch Karl Lauterbach: Und diejenigen, die jetzt sterben, so zwischen 40-60, das sind zumeist Familienväter, Familienmütter, die werden mitten aus dem Leben gerissen. (Übrigens eine Falschaussage)
30. Januar 2020
Christian Drosten: „Die Datenlage ist nicht gut für das Aufhalten mit der Maske.“
9. Oktober 2020
Auch Christian Drosten: [Erklärung] „… also trage ich die Maske um mich und andere zu schützen.“
22. Juli 2019
Richard David Precht: [Die Zeit in der Schule] „Das ist nicht die Zeit im Altersheim, das ist die Zeit in der prägendsten, am tiefsten in Erinnerung bleibenden Lebensphase.“
30. April 2021
Auch Richard David Precht [auf die Frage des Moderators welche Schritte Precht in die Wege leiten würde, um die Kollateralschäden der Pandemie anzugehen, z.B. bei Kindern]: „Ob Kinder da dauerhaft große Schäden davon tragen, bin ich nicht sicher, aber da wäre ich vorsichtig mit so einer Prognose. Ich war ja auch mal Kind und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Kinder stecken so was besser weg [als ältere Leute].“
5. Mai 2020
Michael Kretschmer: „Niemand wird in Deutschland gegen seinen Willen geimpft. Auch die Behauptung, dass diejenigen, die sich nicht impfen lassen, ihre Grundrechte verlieren, ist absurd & bösartig. Lassen Sie uns Falschnachrichten & Verschwörungstheorien gemeinsam entgegentreten. (SK) #Impfzwang„
1. März 2021
Auch Michael Kretschmer: Schließt Impfpflicht [erneut] nicht völlig aus und will Grundrechts-Beschränkungen für Corona-Geimpfte lockern
Originally tweeted by Michael Kretschmer (@MPKretschmer) on 5. Mai 2020.
18. Februar 2020
Lothar Wiehler (RKI): „Das Tragen von Gesichtsmasken im öffentlichen Raum ist definitiv nicht angebracht.”
29. Januar 2021
Auch Lothar Wiehler (RKI): Erst sind Alltagsmasken, dann OP-Masken, nun FFP2-Masken vorgeschrieben (auch an öffentlichen Plätzen)
10. März 2020
Volksverpetzer wird Blog des Jahres (Goldener Blogger) mit der Begründung: „Das ehrenamtliche Team setzt einen bewussten Kontrapunkt zu jenen, die das Klima im Netz vergiften“
10. März 2020
Auch die Jury: „Volksverpetzer recherchiert Fake-News nach und gibt die Ergebnisse seiner Arbeit in der gleichen plakativen Art wider, wie extremistische Accounts und rechtsradikale Nachrichtenangebote.“
In einem kann ich der WHO definitiv zustimmen: Die COVID-19-Pandemie ist zugleich eine immense Infodemie. Ich staune immer wieder darüber, dass wir immer noch nicht in der Lage sind, mit dem Internet richtig umzugehen. Sonst wären Shitstorms, Doppelmoral und Halbwahrheiten kaum an der Tagesordnung.
Vielleicht brauchen wir auch einfach noch ein paar Jahrzehnte um mit dem Internet richtig umgehen zu können? Vielleicht ist aber auch das Internet gar nicht Schuld, sondern der Mensch selbst muss sich ändern und erhält durch das Internet lediglich einen Spiegel vorgesetzt.
Wer weiß das schon.
Herzlich
Tristan